Verfasst von:
Bruce am
23.03.2006 23:41
|
|
THEMA: Einzelunternehmens bei Angestelltenverhältnis |
Sg. Damen und Herren,
Ich befinde mich gegenwärtig in einem Angestelltenverhältnis. Mittel- bis langfristig strebe ich aber die Selbständigkeit an, wobei ich mich gerne auf Softwareentwicklung, Consulting im Medien- und Telekombereich sowie Personalvermittlung im Telekom und Medienbereich spezialisieren will. Allerdings möchte ich den Übergang möglichst "sanft" gestalten. Dabei stellt sich die Frage inwieweit das überhaupt legal ist bzw. ob mein derzeitiger Arbeitgeber was dagegen haben könnte.
Gibt es Beschränkungen an die ich mich halten muß, solange ich noch angestellt bin?
Dank im Voraus
Bruce |
|
|
Verfasst von:
Mag.Veronika Weiß am
23.03.2006 23:41
|
|
THEMA: Re: Einzelunternehmens bei Angestelltenverhältnis |
Das hängt von Ihrem Dienstvertrag ab. Meistens gibt es im Dienstvertrag Konkurrenzklauseln, die eine nebenberufliche Tätigkeit untersagen.
In diesen Fällen kann man sich mit der Gründung einer GesmbH behelfen.
V.Weiß
www.steuerberatung-weiss.at |
|
|
Verfasst von:
Roland Wresnik am
23.03.2006 23:41
|
|
THEMA: Konkurenzklausel / Karenyenschädigung |
Sg. Fr. Mag. Weiß,
Mein Arbeitsvertrag enthält eine Konkurenzklauss. Kann bei einer einvernähmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses auch die Karenzendschädigung geltend gemacht werden?
Danke im Voraus
Roland Wresnik
|
|
|
|