Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: pamela am 06.07.2006 15:09
 


THEMA:  unternehmer - vermieten - einzelunternehmen?
hallo, ich hoffe ich kann die frage richtig formulieren: folgendes: ich bin geschäftsführer meiner gmbh. (2 angestellte). außerdem habe ich mit meiner frau haus gebaut und die gmbh ist jetzt in ca. 60m2 in unserem haus eingemietet. dafür bezahlt die gmbh an mich als privatperson brutto-miete. unsere steuerberaterin hat uns jetzt gesagt, daß wir uns folgendes überlegen sollen: 1. gmbh bezahlt brutto miete an privatperson. ich als privatperson muß die steuer ans finanzamt abführen. 2. gmbh bezahlt brutto miete an mich und ich melde mich zusätzlich zum geschäftsführer als einzelunternehmer. dann können wir die steuer zurückholen. scheinbar können wir dann auch anteilige baukosten anführen und dafür einen teil der steuer zurückholen. plus für alle laufenden instandhaltungsrechnungen ebenfalls von einem teil die steuer zurückerstattet bekommen. 3. gmbh bezahlt brutto miete an mich und ich melde mich als einzelunternehmer. zusätzlich rechne ich auch meine geschäftsführerbezug mittels dauerrechnung an die gmbh ab. dann sind wir natürlich in bei einem weitaus höhren jahresumsatz. an kosten hat sie uns ca. 500€ für die führung der einzelunternehmung durch sie offeriert. wobei wir keine genauen angaben bekommen haben. könnten sie uns vielleicht helfen? wo liegen die vorteile bei diesen varianten? was ist wirklich zu empfehlen? wo gibt es nachteile? worauf muß man aufpassen? wieviel mehrarbeit ist das wirklich? was bringt es tatsächlich? welche variante ist am besten? vielen dank für ihre hilfe, pamela
Verfasst von: Mag.Veronika Weiß am 06.07.2006 15:09
 


THEMA:  Re: unternehmer - vermieten - einzelunternehmen?
Was Sie möchten ist eine umfangreiche fachliche Beratung. Das sprengt die Möglichkeiten des Forums. Ihre Steuerberaterin kann Ihnen die einzelnen Varianten durchrechnen, sodass Sie vergleichen und dann entscheiden können.
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.129.216.70 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.