Ich habe ein Geschäftslokal zum Eigennutzerkaufpreis gekauft (zum Unterschied zahlen Anleger einen Nettokaufpreis zzgl. 20% Ust und holen diese als Vorsteuerabzug vom FA zurück).
Ich werde es jetzt vermieten (1.500 € Miete + 162 BK) und habe aktuell keine weiteren Einkünfte.
Meine jährlichen Einnahmen sind somit 18k (1.500 € x 12) - davon sind die ersten 11k steuerfrei und für die weiteren 7k muss ich 25% an das FA abliefern (evtl. kann ich noch Werbungskosten bzw. AfA mitreinnehmen und werde die 25% nur für ~5k abführen)
Meine Frage: da ich die 30k Einkommensgrenze nicht überschreite und das Geschäftslokal als Eigennutzer ohne Ust gekauft habe, werde ich die Miete auch ohne Ust einfordern. Die BK Abrechnung beinhaltet jedoch einen Ust anteil. Muss ich nun die monatliche Gesamtmiete genau aufgeschlüsselt an den Mieter weiterschicken, oder genügt es, dass er mir einfach ohne aufschlüsselung 1.662 € überweist?
Sorry für diese Frage: wie überweise ich die Steuer an das FA. Macht man da jährlich 1x eine Einkommenssteuererklärung?
Danke |