Ich möchte die Steuererklärung von 2013, 2014 und 2015 erstellen.
Mir ist nicht ganz klar wie ich die Steuererklärungen ausfüllen soll, da ich Bildungskarenz bezogen habe (welche ja eigentlich Steuerfrei ist?) und ich mir nicht sicher bin, ob dann darauf der durchschnittliche Gesamtsteuersatz angewandt wird.
Zusätzlich ist mir unklar, wie mit Einkommen innerhalb des gleiches Jahres in unterschiedlichen Ländern zu verfahren ist. Ich hatte einen Auslandsstudienaufenthalt von 16.01.2013 bis 14.05.2013 in den USA und einen von
Untenstehend gibt es die Komplettaufstellung aller Einkommen und die entsprechenden Arten.
Grundsätzliche Fragen:
- Wie soll ich bzw. muss ich staatliche Stipendien steuerlich berücksichtigen? Diese sind ja grundsätzlich steuerfrei; ändert sich durch meine Konstellation dadurch etwas?
- Kann ich Ausgaben im Auslandssemester in England absetzen? Die Ausgaben im Auslandssemester in England übersteigen das staatliche Einkommen in Form von Stipendien.
- Wie sieht für 2015 die Situation aus, da ich österreichisches staatliches Einkommen (und eigentlich auch englisches Einkommen) hatte und die letzten 3 Monate deutsches Einkommen? Wie zieht hier die Doppelbesteuerung? Oder ist das österreichische staatliche Einkommen, da Stipendium, steuerfrei?
- Muss man das englische Einkommen zusätzlich angeben? Österreich hat ja keinen Zugriff auf das Welteinkommen?
- Wie wirkt sich der Mix von unselbstständigen und Stipendieneinkommen auf den jährlichen Gesamtsteuersatz aus?
Ich verwende folgende Abkürzungen:
- BMFÖ – Bundesministerium für Finanzen Österreich
- BMFD – Bundesministerium für Finanzen Deutschland
- AMS – Bildungskarenz: Ist eine staatliche Förderung für Weiterbildung in Österreich
Übersicht Einkommen und Aufenthalte
2013
Einkünfte: alle aus Österreich
01.01.2013-14.05.2013 Unselbsständige Tätigkeit 1.430 € (ist BMFÖ bekannt)
14.01.2013-14.05.2013 AMS - Bildungskarenz 3.380 € (ist BMFÖ bekannt) – für das Auslandssemester in den USA
05.08.2013-31.12.2013 Unselbsständige Tätigkeit 2.180 € (ist BMFÖ bekannt)
Aufenthalte:
01.01.2013 bis von 16.01.2013 in Österreich
16.01.2013 bis 14.05.2013 in den USA für Auslandssemester (in den USA aber kein anderes Einkommen außer die Bildungskarenz)
15.05.2013 bis 31.12.2013 in Österreich
2014
Einkünfte aus Österreich
01.01.2014-28.09.2014 Unselbsständige Tätigkeit 4.080 € (ist BMFÖ bekannt)
29.09.2014-31.12.2014 AMS - Bildungskarenz 2.690 € (ist BMFÖ bekannt)
Aufenthalte:
01.01.2014 bis von 28.09.2014 in Österreich
29.09.2014 bis 31.12.2014 in England, Vereinigtes Königreich
2015
Einkünfte aus Österreich
01.01.2015-30.05.2015 AMS - Bildungskarenz 4.360 € (ist BMFÖ bekannt)
01.03.2015 bis 31.08.2015 Mobilitätsstipendium 2.916 € (Staatliche Unterstützung der Studienbeihilfsbehörde) (unbekannt für BMFÖ) (1458+486+243+243+243+243+?)
Einkünfte aus England
01.01.2015– 31.04. 2015: Unselbsständige Tätigkeit 2.100 € bzw. 1500 Britische Pfund (schon in England versteuert; unbekannt für alle österreichischen und deutschen Behörden außer England)
Einkünfte aus Deutschland
01.10.2015 – 31.12.2015 Unselbstständige Tätigkeit 9.250,00€ (ist BMFD bekannt)
Aufenthalte:
01.01.2015 bis 11.09.2015 in England, Vereinigtes Königreich
12.09.2015 bis von 30.09.2015 in Österreich (ohne jegliches Einkommen)
01.10.2015 bis 31.12.2015 in Deutschland
|