Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Freier Dienstnehmer am 16.03.2016 20:56
 


THEMA:  Bildungskarenz Zuverdienst als freier Dienstnehmer

Guten Tag!

Ich bin freier Dienstnehmer und möchte 3 Monate in Bildungskarenz gehen. Während der Bildungskarenz habe ich die Möglichkeit, geringfügig bei meinem Arbeitgeber zu arbeiten. Nun habe ich die Info von einem Berater bekommen, dass das gesamte Kalenderjahr herangezogen wird und man im gesamten Kalenderjahr im Durchschnitt unter der Geringfügigkeitsgrenze liegen muss. dh. wenn ich von Jän-März in Bildungskarenz gehe, darf ich als freier Dienstnehmer die restlichen Monate auch nur geringfügig arbeiten (bzw max 11,1% des Umsatzes müssen unter ger Geringfügigkeitsgrenze bleiben)? Dies wäre meinem Arbeitgeber sicher nicht Recht und widerspricht auch der Idee der Bildungskarenz. Ich wollte dann natürlich mit meiner verbesserten Qualifikation wieder voll einsteigen. Bin für alle Hinweise und Tipps dankbar! Danke & bG

Verfasst von: Rüdiger Posch am 18.03.2016 09:22
 


THEMA:  Bildungskarenz Zuverdienst als freier Dienstnehmer

Nein, das stimmt nicht. Das ist nur eine Grenze während der Zeit der Bildungskarenz. mfG Rüdiger Posch www.steuerberatung-wien.co.at

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.19.218.250 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.